burger
burger
burger

Reflections Feat. Robert Owens

- Advertisement -
- Advertisement -

Zwei Londoner frönen hier ihrer Liebe zum deepem Tech-House und haben dazu niemand geringeren als Robert Owens mit im Gepäck. Owens darf in diesem durch schätzungsweise 130 BPM angetriebenen Intercity von London ins Berliner Epizentrum nur äußerst sparsam dazwischen raunen, was diesem Groove-Monster allerdings keinerlei Abbruch tut. Fesches Flächen-Futter zwischen maximalem Antrieb und filigranem Perkussion-Geschwurbel auch auf der Flipseite. Gut für die Zeit before sunrise, wenn die Tänzer in der Anonymität der Masse ihr letztes Hemd geben

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.