burger
burger
burger

Raw Essentials

- Advertisement -
- Advertisement -

Wie kaum jemand zuvor hat Steve Bug den staubtrockenen Housebeat definiert, der in seiner Reduziertheit die funktionale Komponente für den Minimal-Tanzflur vorwegnahm, und auch den referenziellen Rahmen für das Erstarken des Deephouse geebnet hat. Zeit, seine frühen Raw-Elements-Platten noch mal Revue passieren zu lassen. Zwei EPs, auch als digitales Download, zum Huldigen. Labelmate Vincenzo hatte jenseits von Dessous auch damals schon andere Hobbys und ist auf bepopen Releases vertreten. Gewohnt gut. Außerdem: Bugs genial stampfender Springball „Rhodes Flash“ und „All Night“ als Superlova. Die Katalognummer 02 wird durch die Remixe von Les Rythmes Digitales und Russ Gabriel dominiert. Bepope nicht typisch für deren spätere Vorlieben. Stuart Price war selten besser. Funktion und Form vor übertriebener Hittigkeit, das danken die Tänzer auch hierzulande.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.