burger
burger
burger

Kaotic Brain/Beautiful Noise

- Advertisement -
- Advertisement -

„Crank up the volume of old noisy transformers“, steht auf August Engkildes neuer Platte. War Engkilde nicht einer dieser kleinteilig arbeitende Elektro-Jazzer? Schon. Viel Kleinteiliges gibt es auch auf Kaotic Brain/Beautiful Noise. Improvisationsfragmente driften durch die Stücke. Hier wurde Einiges zerschnitten und neu zusammengesetzt. Next-Level-Teo-Macero halt. Bei Engkilde aber wird alles von einem mächtigen Rhythmus zusammengehalten. Vom Reggaeskank auf „Chinese Factory Outlet: Orange“ bis zu den blubbernden Minimalbeats auf „Dragon After Horse“: Die Stücke sind tatsächlich tanzbar. Und wenn die Clubbeats komplexem Jazzdrumming Platz machen, sorgen Engkildes sehr kräftige Akustikbass-Läufe für die klare Linie. Um bei den ewigen Referenzen für jeglichen elektronischen Jazz – Teo Macero und Miles Davis – zu bleiben: August Engkilde ist das chaotisch-funkige On The Corner zum introspektiven In A Silent Way seiner Kollegen. Und klingt dabei, im Gegensatz zu so vielen anderen, nie wie ein Update der klassischen Sounds, sondern ganz eigen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.