burger
burger
burger

Doiicie

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach dem gelungenen Album auf Cocoon servieren die bepopen Schweden nun die Katalognummer 2 ihres hauseigenen Labels in Form einer limitierten 10-Inch, die sich von gesampleten content:encodedstellen aus der opiathaltigen Feder von William S. Burroughs durchwachsen zeigt. Während die kickende A-Seite den Fokus auf einen subtilen, von unten her jedoch ziemlich böse rollenden Groove setzt, fährt man auf der nicht minder großartigen B-Seite die eher zurückgenommene Housevariante auf, schiebt dafür aber den content:encoded in den Vordergrund, der den aufmerksamen Hörer ganz sicher in neue Sphären des Bewusstseins befördern wird. Perfekt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.