burger
burger
burger

Munich Disco Tech Vol. 1

- Advertisement -
- Advertisement -

„Munich Discotech“, das klingt so ein bisschen nach Federboa-Einsatz zwischen Moroder und US-Housediva, und mit DJ Tonka als einem der Gastreferenten erscheint dieses Vorurteil erst recht plausibel. Zum Glück sieht die Realität aber begeisternd anders aus: Tonka erfindet sich mal eben neu als Protagonist eines strikt nach vorne marschierenden Reduktionstechnos mit Lagerfeuer-Gitarren und gecuttetem „Orca“-Signal, während Klovn in ihrem eigenen „I Want You“-Remix mit überraschender Chicago-House-Anmache im Basic-Channel-Dubtechno-Koncontent:encoded alles geben. Den Vogel ab schießt aber der Italiener Giulio Andreini mit seinen „Scary Beats“, deren wacklig wimmernde Sixties-Psychoorgel die Abgedrehtheit und Energie hat, Tanzflächen zwischen Kernstadt-Keller und Ibiza-Großraum selig zu vereinen. Grandioses Futter für alle Disco Invaders und solche, die es noch werden wollen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.