burger
burger
burger

Township Funk

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Hütte der Familie, die zum südafrikanischen Stamm der Xhosa gehörte, hatte keinen Stromanschluss. Nach dem Essen holte der älteste Sohn seinen Radiorecorder unterm Bett hervor, schloss ihn an eine Autobatterie an und spielte darauf von einer unbeschrifteten, gebrannten CD immerzu nur dieses eine Lied. Alle tanzten, lange. Die Musik war Kwaito, eine Art Breakbeat-House. Keine Vocals, dafür Presetsounds, Beatsynkopen, metallische Flächen, Snare-Buildups – es klang wie ein altes Warp-Stück von den Forgemasters. Diesen besonderen Sound, dachten die Besucher, werden wir nie wieder hören. Doch Warp haben etwas Ähnliches im Internet entdeckt. Eine schöne Überraschungsplatte.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.