burger
burger
burger

Lockout

- Advertisement -
- Advertisement -

Wo viele Dubstep- und Grime-Produktionen Gefahr laufen, sich kissenartig in ihre Bassline zu kuscheln, um erstmal die letzte Tüte zu verdauen, jongliert Milanese mit ganz anderen Gefahrenherden. Seine schweren, gedrungenen Bassgebilde vibrieren in nahezu vulkanischem Tremor, ständig auf einen Ausbruch hindeutend, der jedoch niemals kommt. Nicht meditatives Mantra sondern das Ansägen der Gelassenheit durchzieht seine dem Breakcore näher als dem Dub stehenden Tracks mit angenehmer Aggressivität. Drumpatterns, die sich teils selbst verschlucken, Synkopen bis zum Umfallen sowie Überraschung und freshness als Axiom des eigenen Anspruchs. Auflockernd wirken die auf Lockout fast ständig vertretenen MCs: Ob männlich oder weiblich, nur die Starken halten dem Druck der Umgebung stand – wirken aber letztendlich doch nur wie kleine Piloten im Cockpit eines riesigen und brutalen Kampfroboters. Planet Mu mal wieder mit einem Volltreffer.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.