burger
burger
burger

Performing Parades

- Advertisement -
- Advertisement -

Efterklang haben noch einmal eine Schippe drauf gelegt. Ihr feines 2007er Album Parades war schon ein mit Hilfe von dreißig Gastmusikern instrumentiertes Werk. Jetzt haben sie dieses Album noch einmal live zusammen mit dem Dänischen Nationalen Kammerorchester eingespielt. Herausgekommen ist ein CD/DVD- beziehungsweise ein LP/DVD-Doppelpack. Album und DVD enthalten das komplette Konzert. Auf der DVD gibt es zusätzlich sechs sehr schöne Vpopeos zum Parades-Album und ein Making-of des Konzerts. Was auf Parades nach schrulligem Spielzeugorchester klang, kriegt jetzt eine ganz andere Wucht. Das wird vor allen Dingen an den Chorsätzen deutlich, die den Stücken etwas Majestätisches verleihen. Durch die Instrumentierung wird aus der Kakofonie der Einzelstimmen des Originals eine amorphe Klangmasse, die den gelegentlich herausragenden Solopassagen eine besondere Bedeutung verleiht. Die Orchestersprache bedient sich dabei all der modernistischen Spielarten, von postseriellen Klangclustern bis zur Minimal Music. Zu guter Letzt steht aber all der Aufwand im Dienste der Songs. Und das bewahrt dieses so ambitionierte wie gelungene Projekt davor, prätentiös rüberzukommen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.