burger
burger
burger

HIGH HEELS BREAKER High Heels Breaker (Drumpoet Community)

- Advertisement -
- Advertisement -

Domenico Ferraris Debüt von 2002 war ein wildes Hybrid aus Trip-Hop, Fusion, Jazz und Breakbeats, auf seinem zweiten Album entwickelte der Züricher einen elektronischen Soul- und Spoken Word-Entwurf. Ferrari kollaborierte mit Jamie Lidell, Luomo und Kalabrese, der auch auf dem neuen Album vertreten ist. Vier Jahre hat Ferrari an High Heels Breaker gearbeitet, und es klingt nicht so, als sei er einen Moment untätig gewesen: die zehn Tracks erinnern an die großen, komplexen Sampling-Werke von Nightmares On Wax oder DJ Shadow. Die Art, wie ein kurzes Element als Loop stehen bleibt und Schlieren zieht, lässt an Mike Ink denken. Mit Mr Oizo teilt Ferrari einen comicartigen Humor. High Heels Breaker ist auch ItaloJohnson ohne Clubbing und Ecstasy. Ferrari ist ein ernsthafter Jazz-, Funk-, House- und HipHop-Spezialist. Seine Vorliebe für gediegene Jazzballaden und handwerkliche Virtuosität lässt das einfallsreiche Album bisweilen hermetisch und wertkonservativ wirken.

 


Stream: High Heels BreakerHigh Heels Breaker (Snippets)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.