burger
burger
burger

ANTON PIEETE The News (Rejected)

- Advertisement -
- Advertisement -

Anton Pieete gehört zu den Künstlern des Techhouse-Rivals von 2008. Mit seinem Partner Bart Skils entwickelte er als District One einen roughen, oldschooligen Clubsound, der in seiner Klarheit und Prägnanz an 2000 and One erinnert. Mit ihrem weicheren und räumlicheren Sound entwickelten sich Pieetes Solo-Produktionen eher in Richtung von Cécille oder Oslo. Sein größter Hit bisher ist das mit Paul Ritch produzierte „The Opera“ mit dem markanten Kinderchor. Auf seinem Debütalbum erweitert er das Stilspektrum seiner zahllosen Clubtracks nur geringfügig. Die Stücke werden von soften, analogen Sounds getragen, die weder neuartig noch besonders speziell sind und das offensichtlich auch nicht sein wollen. Sie gehen ganz und gar in ihrer Funktion als Pendant zu den Grooves auf. Das Desinteresse an Posing, Eitelkeiten und allem anderen, was für eine gute Party nicht notwendig ist, macht die Qualität dieser Musik aus. Mit der Zielstrebigkeit des Ravers, der von seiner Grundhaltung her die Technobrille auf der Nase hat, erfindet er einen House-Sound, der auf alle Schnörkel, Gefälligkeiten und großen Worte verzichtet. So ist The News ein konzentriertes und gelungenes Album, das in einem sehr gesunden Verhältnis zu seinen Fähigkeiten steht.

 


Stream: Anton PieeteThe News (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.