burger
burger
burger

Fallen Hero (inkl. MCDE, Mark E, Ronnie Foster Mixes)

- Advertisement -
- Advertisement -

Obwohl es zurzeit Unmengen großartiger Tunes gibt, erreichen Produzenten selten auch eine breite Öffentlichkeit. Nufrequency schafften dies zusammen mit Shara Nelson und „Go That Deep“. Mit Ben Onono soll nun ähnliches gelingen, ein komplettes Album ist in der Pipeline. Zunächst versucht Rebirth weltweit mit einer Wiederveröffentlichung aus dem Frühjahr 2009 zu punkten. Einmal mehr beweist dabei Danilo Plessow, dass er der Mann der Stunde ist: Sein MCDE-Remix ist perfekt, mit Streicherthema und gekonnt zerschnipselten Stimmen lässt er das Grundthema auf neue Weise auferstehen und komprimiert es zu einem Slomo-Schieber der Extraklasse. Der Birminghamer Mark E bringt sein typisches Tempodrosseln diesmal nicht so überzeugend in die Spur und versucht sich an TripHop-Elementen. Ronnie Foster hingegen wird mit seiner Detroit-Referenz so manchen Dancefloor aufwerten.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.