burger
burger
burger

WOLFGANG VOIGT Polkatrax 1 (Polkatrax 001)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wolfgang Voigts künstlerisches Werk flirtet seit jeher mit zwei Handlungssträngen. Zum einen beatmet er wie kein anderer zeitgenössischer Musiker die vielschichtigen Facetten deutscher Kulturgeschichte zwischen Liedermacher, Schlager, Klassik, aber eben auch Oktoberfest und Volksmusik. Zum anderen hat Voigt schon immer ein Herz für Serialität und Fortsetzungsgeschichten. Beides findet sich hier wieder: „Polkatrax“ ist eine Selbstreferenz an das vor knapp zwanzig Jahren unter dem Alias Mike Ink veröffentlichte Minimalmeisterwerk, aber diesmal werden hier mutig froh gelaunte Musikantenstadel-Loops aus Akkordeon („Polkatrax 1.1“) und Fanfarenzugsbläsern („Polkatrax 1.2“) auf die irritierten Floors losgelassen. Und doch ist das weit weg von jedwedem Kirmes-Guuude Laune-Vorwurf, und Voigts rhythmische Stringenz und Sinn für Reduktion machen die Polkatrax zu einem wahren Monument!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.