burger
burger
burger

Replace EP

- Advertisement -
- Advertisement -

Andy Stott ist für mich eher ein unbeschriebenes Blatt, wobei aber sein Sound vermuten lässt, dass er wohl nicht zum ersten Mal an den Reglern steht. Die „Replace EP“ könnte auch wunderbar aus dem Planet-E-Katalog der letzten Jahre stammen und entwickelt nach einem eher electrolastigen Einstieg einen wunderschönen Entwurf Detroitscher Deepness, der traditionielle Sounds mit unaufdringlichen Spielereien verbindet und in seiner zurückgelehnt warmen Geradlinigkeit auch Metamatics gut zu Gesicht stehen würde. Die Tracks sind immer etwas nostalgisch, satt produziert und funktionieren sowohl auf der Tanzfläche als auch im Ohrensessel. Sehr angenehme Platte und für Modern Love ungewohnt eingängig.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.