burger
burger
burger

FLOATING POINTS King Bromeliad (Eglo 037)

- Advertisement -
- Advertisement -

Neue Releases von Floating Points bleiben auch weiterhin eine schöne Unregelmäßigkeit. Gut aber, dass der Engländer es neben seinen akademischen Karriere überhaupt noch schafft, uns hin und wieder Kleinode wie die „Vacuum EP“, „Wires“ oder nun eben „King Bromeliad“ zu schenken. Flirteten seine früheren Veröffentlichungen sound- und BPM-technisch auch gerne mal mit zackigem UK Garage oder entschleunigter Disco, spielt sich bei diesen beiden neuen Tracks alles auf gemäßigteren Housebahnen ab, wie sie auch gerne Theo Parrish befährt. An dessen Tracks erinnert Floating Points hier nicht nur durch seine verwendeten Samples und Sounds, sondern auch darin, wie er diese immer wieder in schönster Art und Weise über sich selbst stolpern lässt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.