burger
burger
burger

ETIENNE DE CRÉCY presents Super Discount 3 (Pixadelic)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit den schweren Bassentladungen von „Night (Cut The Crap)“ eröffnet Etienne de Crécy die dritte Runde seines Super-Discount-Projekts. Mit der ersten Auflage wurde der französische Producer 1997, kurz nachdem er als Mitglied des Duos Motorbass bereits an der Dancefloor-Musikgeschichte mitgeschrieben hatte, zu einem der Protagonisten der French-House-Welle. Vom Trip-Hop der 90er umgeben, stach der Funk Sample-basierter Tracks wie „Le Patron Est Devenu Fou!“ weit aus der Masse heraus. Nachdem Crécy das Profil vor zehn Jahren mit Super Discount 2 weiter in Richtung elektroiden Technos verschoben hat, versucht er nun, mit der dritten Setzung einen Mittelweg dazwischen zu finden. Von Beginn an gehörten Kollaborationen zur DNA des Projekts: Obwohl auch diesmal wieder die Producer Alex Gopher und Julien Delfaud beteiligt waren, hat Crécy für Super Discount 3 mehr die Zusammenarbeit mit Sängern gesucht. Neben Tom Burke, Madeline Follin, Kilo Kish und Baxter Dury haben auch Pos und Dave von De La Soul ein Mikro in die Hand genommen, was „WTF“ zu einem der Highlights des Albums (neben „Amazing“) macht, das erneut auch auf vier 10-Inches verteilt erscheinen wird. Angesichts der durchgängigen Großraumproduktion fällt es jedoch schwer, sich von dem Gedanken freizumachen, hier wolle sich jemand ein Stück der EDM-Torte sichern.

 


Stream: Etienne de Crécy presentsSuper Discount 3 (Sampler)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.