burger
burger
burger

Maffaking/Last Sonic Approach

- Advertisement -
- Advertisement -

Es ist fast schon zwanzig Jahre her, dass uns die Glasgower Jungs mit „Positive Education“ beglückten. Slam debütieren nun auf Drumcode mit einem erstaunlich modernen Sound, der perfekt ins Schema des schwedischen Labels passt. Die A-Seite „Maffaking“ legt ab den ersten Sekunden ein ungeheuer drückendes Tempo vor, es hallt und schnnarrt düster, und der Bass unterstützt das ganze wirkungsvoll. Absolutes Peaktime.Feeling kommt ab der Hälfte des Tracks auf, wenn die sirenenartigen Sounds einsetzen und sich immer tiefer in die Gehörgänge schrauben. Die andere Medaillenseite präsentiert „Last Sonic Approach“: deutlich minimaler und uninspirierender arrangiert und überhaupt etwas hinterherhinkend.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.