burger
burger
burger

Dunky Frummer

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Freerange-Phänomen ist unter anderem davon geprägt, dass man beim Anhören im Laden oft denkt: „Mann, ist ja eine gute Platte – lässt sich bestimmt gut einsetzen.“ Beim erneuten Hören zuhause ist sie dann oft nur noch nett und dann verschwindet sie für kurze Zeit in der Box, ohne jemals aufgelegt zu werden. Dies trifft natürlich nicht auf alle Platten des Labels zu und so sorgen Subject hier auch für eine willkommene Abwechslung. Auf dieser 12“ ist für jeden etwas dabei: perkussiv mit Piano Hook im Francois-A-Mix, deep mit knarzendem Digibass im Square-One-Mix und elektrisch dubby im Original. Obendrein gibt es das nach hinten auflösende „Dunky Frummer“ – diesmal hoffentlich mit längerer Halbwertszeit.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.