burger
burger
burger

ZEHN NO-GOS auf dem Dancefloor

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Ray Weltzenberg
Dies ist eine von 100 Listen zum 25. Groove-Jubiläum, erstmals erschienen in Groove 151 (November/Dezember 2014).

 

– Rucksäcke anbehalten, Handtaschen schwingen.

– Laut Beziehungsgespräche führen.

– Bei jedem Track seine Kennerschaft demonstrieren und wehrlosen Mittänzern die Track-ID ins Ohr brüllen.

– Sich mit spitzen Ellenbogen und ohne motorisches Feingefühl durch die Tanzenden kämpfen.

– Herumstehen und die Situation analysieren.

– Konfettibombe platzen lassen, während man mit dem Hulahoop-Reifen schwingt.

– Altertümliche Balztanztechniken, wie zum Beispiel sich von hinten eng an Unbekannte schmiegen.

– Mit dem Pferdeschwanz wedeln und anderen damit ins Gesicht hauen.

– Den DJ durch aufmerksamkeitsheischende Aktionen beim Auflegen nerven.

– Flatulenz unkontrolliert ihren Lauf lassen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.