burger
burger
burger

VERLOSUNG Blaue Lagune Open Air (Wachtendonk, 6.9.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Zehn erfolgreiche Jahre wurde am Blauen See in Ratingen das gleichnamige Open-Air-Festival gefeiert – mit einem stets gut gelaunten Sven Väth als konstantem Programm-Highlight. Im vergangenen Jahr sind die Veranstalter, die auch die Pollerwiesen auf die Beine stellen, in das kleine Städtchen Wachtendonk an der niederländischen Grenze gezogen – und jeder erfahrene Festivalgänger weiß ja um die Party-Skills unserer Nachbarn. Der Umzug ist gelungen, Feuerprobe bestanden. Blaue Lagune heißt es nun in leichter Abänderung zum ursprünglichen Namen, es gibt 1000 Meter Sandstrand und einen See mit Trinkwasserqualität. Noch ein Novum in diesem Jahr: es gibt zwei Bühnen anstatt nur einer. Das Line-up setzt dabei wie gewohnt auf anspruchsvolle und erfahrene Crowdpleaser wie Nina Kraviz, Dorian Paic, Christian Burkhardt, Dana Ruh, Gaiser, Ilario Alicante, Mitch, Einzelkind und natürlich Sven Väth mit einem langen DJ-Set.

 

Wir verlosen 2×2 Karten unter allen, die uns bis spätestens Mittwoch, den 2. September 2015, eine Mail mit dem Betreff Blaue Lagune schicken!

 


Video: Blaue Lagune 2015Trailer

 

blaue-lagune-banner

Blaue Lagune Open Air

Sonntag, 6. September 2015, 11 bis 22 h

Line-up: Ilario Alicante, Christian Burkhardt live, Dana Ruh, Dorian Paic, Einzelkind, Gaiser live, Nina Kraviz, Mitch, Sven Väth

Tickets: 25 Euro (VVK), 29 Euro (Tageskasse)

Blaue Lagune Wachtendonk
Jülicher Str. 1
47669 Wachtendonk

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.