burger
burger
burger

DONATO DOZZY The Loud Silence (Further)

- Advertisement -
- Advertisement -

Donato Dozzys neues Album folgt einem klaren Konzept. Die Basis aller Tracks sind Sounds, die von einer Maultrommel gesamplet wurden. Der promovierte Politologe hat das Album im elterlichen Hause aufgenommen, in aller Abgeschiedenheit auf dem Lande. Seine Faszination für die Maultrommel rührt aus seiner Kindheit, wo ihm während eines Sizilienurlaubs dieses uralte Instrument erstmals begegnete, dessen Möglichkeiten er während der Arbeit an seinem zweiten Solo-Longplayer gründlich auslotete. Neben der Maultrommel hat der seit einem Jahrzehnt in Berlin lebende Italiener außer einigen Field Recordings keine anderen Klangquellen genutzt. Beats im Clubmusik-Sinne gibt es keine zu hören, sämtliche rhythmischen Elemente kommen von der Maultrommel. Umso mehr staunt man, wenn ein Track wie „Exit The Acropolis“ tatsächlich knapp an Techno vorbeischrammt. Mit seinem Konzept ist The Loud Silence ein recht einzigartiges Album. Gängige Ambient-Muster findet man hier so gut wie gar nicht. Die Stücke fühlen sich eher an wie eine archaische Form von Psychedelic. Ja, eine Prise Schamanismus jenseits der World-Music-Klischees darf man auf The Loud Silence auch raushören. Trotz aller Ruhe, die von diesen Tracks ausgeht, ist dies ein ziemlich irres Album.


Stream: Donato DozzyThe Net / Downhill To The Sea (The Loud Silence)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.