burger
burger
burger

MARTIN DAWSON Sunday Smoking (Moodmusic)

- Advertisement -
- Advertisement -

Martin Dawson produziert noch gar nicht so lange unter seinem eigenen Namen, aber sein Debütalbum klingt bereits so klassisch und zeitlos wie Deep House 2011 nur klingen kann. Kein Wunder, hat der Mann doch bereits als King Roc oder auch als Teil der Two Armadillos auf Labels wie 2020 Vision, Crosstown Rebels, Off oder Cocoon reichlich Tracks veröffentlicht. Die zehn Epen auf Sunday Smoking transportieren den traditionellen House-Vibe von Ron Trent, Chez Damier und Larry Heard famos in die Neuzeit und treffen dabei genau den richtigen Ton: musikalisch verspielt, ohne in die Daddelfalle zu tappen, deep, ohne Langeweile aufkommen zu lassen, und dabei immer auf hochgradig effektive Mittwipp-Grooves bedacht. Das besonders Wunderbare an Tracks wie „Is This Goodbye“, „Sunday Smoking“ oder „The Return“ ist ihr grandioses Gefühl für subtile Glücksmomente, womit sie Euphorie verbreiten, ohne auf Breakdowns oder Rave-Signale zurückgreifen zu müssen. Ein Album, das einmal mehr beweist, dass zu diesem Thema noch lange nicht alles gesagt ist.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.