burger
burger
burger

House Of Black Lanterns

Verführung in Dub

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Liz Eve (House Of Black Lanterns)

Dub Techno kann so vieles sein: Musik zum Träumen, ein Mittel zum Einfrieren der Zeit oder der perfekte Soundtrack für vernebelte Frühlingsnächte. Selten aber schafft es diese Musik, zwischen stoischen Kickdrums und immersiven Flächen Platz für Sexiness frei zu lassen. House Of Black Lanterns aber ist ein Spezialist darin, seine eigentlich menschenunfreundliche, unterkühlte Musik mit einem Knistern anzureichern, das noch weit über den Dancefloor hinaus echte Verführungskunst beweist. Nach mehreren Releases unter dem neuen Moniker debütiert Dylan Richards, der sich vorher unter den Namen Zilla und King Cannibal zwei Namen gemacht hatte, nun mit einer EP auf EPM Music. Drown kommt mit Remixen von Makaton und South London Ordnance daher und hält das Versprechen, welches durch den Titel impliziert wird: Rauschendem Regen, irrlichternden Chords, einem federnden Vierviertelbeat sowie einem Akkordeon (?) wird ein Vocal-Sample danebengestellt, das mit knappen Silben den Don Juan mimt. Zum Versinknen schön. Wir haben „Drown“ als exklusive Premiere!

 


Stream: House Of Black LanternsDrown

House Of Black Lanterns - DrownHouse Of Black LanternsDrown (EPM Music)

1. Drown
2. Drown (Makaton Remix)
3. Drown (South London Ordnance Remix)

Format: 12″
VÖ: 29. April 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.