burger
burger
burger

Stanislav Tolkachev

Keine Überraschungen. Oder?

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Presse (Stanislav Tolkachev)

Nicht viel rumtönen, sondern einfach machen: Ein Motto, das für die Berliner Partyreihe Staub zum Erfolgsrezept geworden ist. Gerade weil vorab das Line-Up nicht enthüllt, gerade weil die Partys um zehn Uhr morgens beginnen und noch vor Mitternacht enden. Auch diesen Samstag finden sich im ://about:blank still und heimlich ein paar handverlesene DJs zusammen, um nicht ganz so still zu feiern. Möglicherweise wird auch Stanislav Tolkachev dabei sein – wer weiß. Zumindest ist neben Beiträgen von I/Y, Christopher Joseph und Irakli ein Track des nimmermüden Ukrainers auf der Moments EP #2 zu hören, für welche die kommende Ausgabe von Staub als Release-Party herhält. Wir präsentieren Stanislavs Tolkachevs „Don’t Be Surprised“ als exklusive Premiere und wären nicht weiter überrascht, ihn am Samstagmittag im ://about:blank zu sehen. Wissen tun wir es aber nicht. Bleibt nur eine Möglichkeit, es herauszufinden!

Wir verlosen 1×2 Tickets für Staub, am 25. Juni! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Donnerstag, den 23. Juni 2016 eine Mail mit dem Betreff Moments!

 


Stream: Stanislav TolkachevDon’t Be Surprised

Moments EP #2Moments EP #2 (I/Y)

01. I/Y – Bellwether
02. Christopher Joseph – The Key
01. Stanislav Tolkachev – Don’t Be Surprised
02. Irakli – Walk Over

Format: 12″, digital
VÖ: 25. Juni 2016

Staub Juni 2016
Staub
25. Juni 2016

Line-Up: Ja.

://about:blank
Markgrafendamm 24c
10245 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.