burger
burger
burger

Carlos de Brito

121 Beiträge

Ghost In The Streets (inkl. Lowtec Mix)

Für ihr Debüt auf dem Berliner Label Kritik haben die jungen Lissabonner Produzenten Internal Sync ein Breitwand-Monster geschaffen, das sich mit eindringlichen Flächen und...

We Ain’t Got It/Coladancer

Das noch junge Projekt von Matias Aguayo und Marcus Rossknecht nennt sich zwar „Pleite“ und schreit lamentierend „We Ain’t Got It“, ist von künstlerischem...

A Document Of An African Past

Tolle Maxi von Bodycode alias Portable: Sein Debüt für das noch junge Label von Andy Vaz startet mit einer zwölfminütigen Reise zu „The Centre...

Discovered – A Collection Of Daft Punk Samples

Sample-Compilations kennt man als Sammelsurien gesampelter Songs quer durch alle Genres (siehe Sampled-Reihe) oder als meist illegal veröffentlichte Überblicke der Quellen, aus denen bestimmte...

Get Lost 3

Nach Damian Lazarus/Matthew Styles und Jamie Jones zeichnet die gebürtige Chilenin Alejandra Iglesias, besser bekannt als Dinky, für den dritten Teil der Get Lost-Serie...

Blackmusik Remixed Part 2 (inkl. Carl Craig, Turntablerocker, Drama Society Mixes)

Carl Craig macht keine Gefangenen und verpasst seinem Remix von „Original“ einen dunklen und vertrippten Anstrich mit unbarmherzigen Signalhörnern, die erst nach der Hälfte...

Bloodstream (inkl. Henrik Schwarz, Pilooski Mixes)

Die mir bis dato unbekannten Stateless aus Leeds klingen wie eine Mischung aus Jeff Buckley beziehungsweise Keane auf Downbeat. Keine Sorge: Das Original ist...

Electric Soca Remixes (inkl. Kaos, Crookers, Cosmo Vitelli Mixes)

Rodion ist mit seiner hohen popeendichte pro Track logischerweise eine Steilvorlage für Remixer. Den Anfang macht hier Kaos, der der Electro-Vocoder-Nummer ein Disco-Outfit verpasst,...

We Brought Our Friends/ To Learn More

Weiter geht’s mit Klangforschungen auf Tobias Freunds jungem Label, diesmal gemeinsam mit Ricardo Villalobos als Odd Machine. Die A-Seite ist eine subsonische Unterwasser-Expedition irgendwo...

Ka?mir

Im Spannungsfeld zwischen Orient und Okzpopent entsteht die Musik des Istanbulers Onur Özer, der nach einigen prächtigen Maxis auf Vakant dort auch sein Debüt-Album...

Out Of Phase

Mit Bandbreite können DC Recordings wie nur wenige Labels glänzen: Breaks, Disco, Dub, Electro, House, Krautrock, New Wave oder Prog Rock – mit irgendeiner...

FabricLive 36

Während die Fabric-Mix-CD-Reihe kürzlich mit Ricardo Villalobos’ als Mix verkapptem Album nochmals einen draufsetzen konnte, hat die FabricLive-Serie in letzter Zeit wenig überzeugt. LCD-Soundsystem-Häuptling...

Form & Function Vol. 2

Materiell gesehen ist man alle sieben Jahre ein neuer Mensch, die Körperzellen sind dann rundum erneuert. The Truper von 1993, der später als Photek...

12 Great Remixes For 11 Great Artists

Neben ein paar eigenen Produktionen weist die Diskografie des DJ-Duos M.A.N.D.Y. eine stattliche Anzahl an Remixen auf. Geschätztes Verhältnis eigener Track zu Remixen: 1...

23 Seconds

Von Cobblestone Jazz eine schlechte Platte zu erwarten, ist keine Option. Bisher hat das Trio noch nie enttäuscht. Im Gegenteil: Ihr Debüt „The 5th...