burger
burger
burger

Frank P. Eckert

296 Beiträge

APPARAT Krieg und Frieden – Music for Theatre (Mute)

Es hat erstaunlich lange gedauert, bis Sascha Ring zum Schauspiel gefunden hat. Dabei ist doch seine Idee von Musik dem dekonstruktivistischen Verständnis von Kunstschaffen...

EDWARD Green Amber (Giegling 011)

Auf dem Weimarer Label Giegling tendiert Edwards ureigener Hybrid aus House und Techno immer leicht in Richtung House und Experiment. So schleicht sich das...

LAURA JONES Sensoramic EP (Visionquest 023)

Was für ein reifes Debüt. Kaum zwei Jahre ist Laura Jones für die Visionquest-Clique als DJ unterwegs. Ihre erste eigene EP demonstriert aber bereits...

NOSAJ THING Home (Innovative Leisure)

Eine Sozialisation in Hip-Hop ist eine gute Schule für Electronica-Produzenten, in manchen Vierteln von Los Angeles ist sie unvermeidlich. Auch Jason Chung lancierte seine...

VATICAN SHADOW Ornamented Walls (Modern Love)

Im desillusionierten Blick von Dominick Fernow ist die Welt kein sicherer Ort - und erst recht kein sauberer oder gar freundlicher. Seine übersteuert schleifenden...

MOTHERBOARD Januar/Februar 2013

Eine kleine Hobbysoziologie in Ambient: Die Jugend strebt nach Coolness. Das Erwachsenenalter beansprucht die Eleganz für sich. Die Mühseligkeit des Alters mildern Weisheit und...

MARK FELL Sentielle Objectif Actualité (Editions Mego)

Sentielle Objectif Actualité, auf Englisch „Sensate Focus“, ist eine Körpertechnik, die sich vom üblichen Verständnis von Sex als Penetration weitgehend verabschiedet hat. Der Fokus...

HOLY OTHER Held (Tri Angle)

War Witch House nur eine kurzlebige Fußnote zu Retro-Electro und Chillwave, und zersplitterte als Genre noch bevor das große, alles bestimmende Autorenalbum überhaupt erschienen...

SAMUEL ANDRÉ MADSEN Moodsy EP (Nsyde 004)

Als DJ gehört Samuel André Madsen zu den treibenden Kräften der noch jungen Kopenhagener House-Szene. Als Produzent strebt er nach der extremen Verfeinerung eines...

TILL VON SEIN Le 61 Wurx (Suol 041)

Da ist sie wieder, diese voraussetzungslose Freundlichkeit. Till von Seins neueste EP schafft es wieder mühelos eine sonnenwarme Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Die drei sampleschweren...

NORM TALLEY The Westside Project (Vibes And Pepper 003)

„Klassiker“ ist der erste Gedanke der beim Hören des einleitenden Tracks aufkommt. „Do What You Like“ zitiert das lasziv gehauchte „Hey Yo“ aus A...

GOLDWILL Floras Rache (Aurum Music 001)

Are You A Keepa? Fragt die A1 dieser EP. Definitiv! muss die Antwort darauf lauten. Das Berlin-Schweriner Duo Goldwill hat mit Aurum ein eigenes...

WILLITS + SAKAMOTO Ancient Future (Ghostly International)

In seinem knapp vierzigjährigen Musikschaffen dürfte Ryuichi Sakamoto für die Genese und Entfaltung der elektronischen Musik mindestens ebenso wichtig gewesen sein wie die kanonisierten...

MOTHERBOARD September/Oktober 2012

Ist es eine bewusste Überschreitung von Geschmacksgrenzen oder einfach Gedächtnisschwund? Jedenfalls ist die positive Neubewertung von Enya, keltischer Esoterik und Sandalenfilmsoundtracks im aktuellen Elektronikgeschehen...

DIVERSE Contemporary (Tartelet)

In Kopenhagen geht gerade einiges an eigenwilligen Housesounds und experimentellem Techno. Tartelet, das gemeinsame Label von Emil Margetli Nyholm und Frederik Bille Brahe, hat...