Der Projektname dieses Thüringer Trios verheißt bereits vor dem ersten Hören Zauber, Duft und frankophilen Cinéma-Charme. Keine der Suggestionen wird entkräftet. Speed Emotions paart...
So gut sind die Geheimnisse dieser Doppel-CD eigentlich nicht gehütet. Hier gibt’s vieles aus dem 12-Inch-Katalog dieses Jahres aus dem Hause Dessous. Einmal als...
Das Debütalbum des Italieners Andrea Sartori ist ein gelenkiges Biest. Jedem Versuch, ihnen ein griffiges Etikett anzuheften, entwinden sich die Stücke elegant. Die sauberen...
Der Projektname dieses Thüringer Trios verheißt bereits vor dem ersten Hören Zauber, Duft und frankophilen Cinéma-Charme. Keine der Suggestionen wird entkräftet. Speed Emotions paart...
Es gibt unzählige Varianten von Stille in Musik. Das prominent besetzte, aber als Gruppe anonym agierende Osloer Jazzquartett Supersilent hat sich in den zehn...
Nosnetromboy alias Hepopi Mortenson ist als Performancekünstlerin eine zentrale Figur der Berliner Drag-King Szene. Verwischung von Geschlechtergrenzen, Verwirrung auch queerer Verhaltenskategorien und Selbstermächtigung mit...
Großbritanniens Allround-Elektroniker Groove Armada zelebrieren jährlich im Sommer mit dem Lovebox Weekender als Musiker und Macher den Rave-Begriff in bester Tradition. Das zweitägige Festival,...
Kam Wagner bis nach Tijuana? Oder war es Arvo Pärt? Oder eine Bande verstrahlter Krautrocker? Jedenfalls haben sie dort mit Fernando Corona alias Murcof...
„Föhrenwald“ ist ein dunkles, von einer schwelgerischen Pianolinie getragenes Ambientstück. Die vom title suggerierte Naturimagination und Naturschönheit ist aber nur eine seiner Wahrheiten. „Föhrenwald“...
Leuchten im Drum’n’Bass-Club alle Lämpchen rot, könnte J. Majiks Infrared-Label ein Händchen im Spiel haben. Das bietet Floorbomben im THX-Soundgewand – mit garantierter Zündung....
2002 veröffentlichte ein Wunderkind der D’n’B-Szene mit True Colours ein Blueprint-verdächtiges Debüt-Album. Komplett vom Laptop, schillerte Drum’n’Bass knallbunt in High-End. Floortauglichkeit traf Perlen fürs...
Marco „Touane“ Tonni hat in nur zwei Jahren einen ziemlichen Weg hinter sich: von der nicht immer klischeefreien Lounge-Electronica des ersten Albums Awake zu...
Ist es tatsächlich schon sechs Jahre her, dass Jimmy Tamborello mit seinem Debütalbum als Dntel, „Life Is Full Of Possibilities“, das elektrische Songwriting, wenn...
Die französische Cellistin und Musiklehrerin Cécile Schott alias Colleen ist, nachdem sie auf ihren letzten bepopen Alben eine seltsam morbpope Faszination an mechanischen Spieluhrklängen...