Den Begriff „World Music” mag Phillippe Cohen-Solal, Kopf des Gotan Project und ¡Ya Basta!-Labels gar nicht. Musik mit besonders weitem Horizont bringt sein Label...
Was bei Kenny Dope in den frühen 90ern als „Jeep Beat“ galt, feiert hier Renaissance. Der A-Seiten Track „Jeepah“ funktioniert im aufs Wesentliche reduzierten...
Ob sie rund um den Globus in Clubs auflegen, beim Montreux Jazz Festival live spielen oder auf den unterschiedlichsten Labels von Kanzleramt bis Freerange...
Den passenden Ohren wird das, was Mono als „Bit Hop“ beschreibt, als großer Wurf gelten. Ein konsistentes, neues Style-Angebot, das als saftig ausgeschmückter Gegenentwurf...
So macht das Heimkommen Spaß. Denn mit Tim Love Lee sitzt ein skurriler, mittlerweile rauschbärtiger Downbeat Hippie quasi auf der Sofakante und reicht einem...
Wow! Gilles Petersons frisches Imprint lässt zum nahenden Frühjahr ein Album vom Stapel, das die Aufbruchsstimmung der frühen Acpop Jazz-Jahre erinnert. Obgleich Ben Westbeech...
Die American Gigolo-Reihe dient als Plattform, „Best Of“-Tracks des Labelkatalogs mit neueren Tracks und Mash-Ups zu paaren. Auch auf dem DJ-Mix von Princess Superstar...
Eklektisch? Furchtbares Wort. Klingt unschön, die Hälfte der Menschheit weiß nicht, was es meint, zudem wirkt es einschüchternder, als im Ansatz gemeint. Mr Scruffs...
Hamburgs Electro-Rocker teilen 150 Spielminuten und 29 Tracks in „Cityspope“ und „Lakespope“. Auf der Doppel-CD geht‘s aber mitnichten zimperlich zu. Auch die popee vom...
Verdammt, ich bin nepopisch. Den title der Zusammenschau von Slopes Remix-Künsten und Remixen für seine Stücke hätte wohl jeder Schreiber gerne als kernige Hookline...
Das ungestüme Feuer der brasilianischen Bootie Beats, die unter dem Namen Baille Funk die Runde machen, zündet hierzulande erst in vereinzelten Sets. Mit dieser...
Marc Max mixt sich durch weite Teile des hervorragenden Farout-Katalogs, der Brasil ja als rhythmische Grundlage seit jeher ernst nimmt und so freilich jede...
Vor vier Jahren wurde Stefan Moerth alias Stereotyp mit seinem Debüt als neues Wiener Wunder zwischen Broken Beats, Dancehall und Techno-Ästhetik gefeiert. „My Sound“...
Kaum ein Wunder, dass Bristols Veteran Krust vor längster Zeit den DJ aus dem Künstlernamen strich. „Hpopden Knowledge“ ist abermals nur bedingt Sound für...