burger
burger
burger

Frank P. Eckert

296 Beiträge

BICEP Satisfy (Feel My Bicep 002)

Auf „Satisfy“, der zweiten EP auf Biceps eigenem Label, entfalten sie ein außergewöhnliches Update des Disco-Housesounds der späten achtziger Jahre, das die Tugenden ihrer...

POPNONAME 50° (PNN)

Unter den etablierten Kölner Technogrößen ist Jens-Uwe Beyer der „Traveller“, der weit herumgekommene, immer leicht hippiesk wirkende Allroundmusiker, für den es kaum musikalische oder...

ME SUCCEEDS Rongorongo Remixed (Ki Records)

Die sympathisch juvenilen Hamburger Indiepopper von Me Succeeds haben es von Beginn an verstanden, ihre wehmütigen Lo-Fi-Melodien mit Elementen der elektronischen Tanzmusik geradezubiegen und...

GARDLAND Syndrome Syndrome (Rvng Intl.)

Die „Gude Laune“ kam nicht bis Sydney. Jedenfalls zelebrieren Gardland, die beiden Australier Alex Murray und Mark Smith, auf ihrem Debütalbum Syndrome Syndrome eine...

ALEX CORTEX Hyperfocus (Killekill 014)

Der maschinelle Futurismus, der Detroit Techno als Stil einmal definierte, ist aus aktuellen Produktionen weitgehend verschwunden. Dafür lebt er in der alten Techno-Schule mit...

CLARA MOTO Blue Distance (Infiné)

Die Melancholie des Lebens im Transitbereich ist ein immer wiederkehrendes Motiv der elektronischen Tanzmusik. Im Alltag so mancher DJs und Musiker ist die Ruhelosigkeit...

JULIA HOLTER Loud City Song (Domino)

Zwischen London, Brooklyn und Los Angeles, um Labels wie Not Not Fun und Rvng Intl. hat sich in den vergangenen drei, vier Jahren eine...

JOHN ROBERTS Fences (Dial)

„Es sind nur weiche Zäune, sie stehen nur im Weg“ besang Justus Köhncke seine Utopie der Grenzüberschreitung in der Disco. Auch die Fences von...

SEBASTIEN SAN Drumology (Ab Initio 003)

Sebastien „San“ Pastore ist als DJ, Produzent und Labelmacher schon seit den späten neunziger Jahren aktiv. Mit respektvollen Edits von Klassikern wie Carl Craigs...

BATHS Seabed (Anticon)

Will Wiesenfeld hat seinen Babyspeck verloren, nicht nur im Gesicht. Das zweite Album seines Indietronics-Alias Baths balanciert vorsichtig entlang der Abgründe dunkelster Seelenregionen. Diese...

MOTHERBOARD Mai/Juni 2013

Besser spät als nie. Die Entdeckung der „Zivilisation der Liebe“ im vergangenen Jahr war der kanadische Pianist Lubomyr Melnyk. Seine Continuous Music aus irrwitzig...

REWORK It’s Fun You Know (Loveyeah 001)

„It’s Fun You Know“? Nach der gefühlt hundertsten Wiederholung dieses Satzes, fällt es schwer zu glauben, hier gehe es wirklich um Spaß. Rework wollen...

XAMIGA Unsolved Universe (Rush Hour RHX-3) / XAMIGA Oceania (M-Division 08)

War es die gemeinsame Liebe zum Techno der frühen, allesentscheidenden Jahre, war es ein Faible für das warme Soundspektrum von Analogsynthesizern und anderen Vintage-Klangerzeugern,...

HARD TON Food Of Love (Toy Tonics 007)

Hard Ton ist Retro und das ist gut so. Seine zweite EP für Toy Tonics zehrt von den voguenden Honigtöpfen der beginnenden neunziger Jahre,...

VONDELPARK Seabed (R&S)

Der Nebel über dem Vondelpark hat sich gelichtet. Nicht Amsterdam, wie der Bandname nahelegt, sondern London. Kein vergrübelter Post-Dubstep, sondern schwelgerischer Pop in Großbuchstaben....