Prolls vs. Mittelklassekids. Kommt eigentlich viel zu selten vor in Musik mit deutscher Sprache, vor allem, wenn die Geschichten mit diesem Wahnwitz erzählt werden....
Man höre und staune! Clara Hill zeigt sich auf Album Nummer zwei so erwachsen, eigenständig und emanzipiert, dass vor lauter Staunen die Gesichter ganz...
Wir erinnern uns: Nach dem kreativen und kommerziellen Erfolg von „OK Computer“ 1997 kaufte sich Radioheads Thom Yorke den gesamten Warp-Katalog, stellte in Folge...
Der japanische Techno- und Electronica-Produzent Susumu Yokota hat in den letzten zwölf Jahren mehr als zwanzig Alben veröffentlicht, zwei davon Mitte der Neunzigerjahre auf...
Erlend Øye ist mal wieder zum Knuddeln. Gibt er doch bereits mit seinem Kumpel Eirik als Kings Of Convenience ganz rührend die Simon & Garfunkel der Neuzeit und massiert dabei aufs Angenehmste die Tränendrüsen frisch Verliebter und solcher, die es noch werden möchten.
War Marsen Jules’ Vorgänger-Album eher herbstlich ausgerichtet, so öffnet sich Les Fleurs den vollen, erfrischenden Stimmungen des Frühlings. Sanft-warme Winde, sprießende Natur, tummelige Insekten,...
Das erste Album auf Kode9s Hyperdub-Label gräbt tief, sehr tief, pumpt sich langsam immer tiefer hinein zwischen kilometertiefe Echoschichten. Mehr Dub als Step, deep,...
Eines vorweg für die, die von Matthew Herberts Plat du Jour-Konzeptalbum nicht so begeistert waren: Ziel war es nach eigener Aussage dieses Mal, eine...
Hit oder Hype? Das ist hier tatsächlich die Frage. Schon wieder Cowbells, noch eine Handclap-Punk-Funk-Band, im Electrosong-Kontext kann ich keine E-Gitarrenriffs mehr hören, wird...
Auf ihrem neuen Album verarbeiten Matmos Biographien renommierter Kulturschaffender. Darby Crash, der als Protagonist der Prä-Hardcore-Punk-Band The Germs unzimperlich öffentlich aufbegehrte, seine Homosexualität allerdings...
Transparent Things macht Fujiya & Miyagi aus Brighton zu einer der aufregendsten elektronisch infizierten Indie-Bands. Schon seit ihrem 2002er-Debütalbum gehören Cristian Vogel, Andy Weatherhall...
Das dritte Phantom/Ghost-Album Three öffnet sich wie ein geheimnisvolles Buch. Und wer darin eintaucht, hat das Gefühl einen verwunschenen Schlossgarten zu betreten, so übervoll...
Stewart Walker hat einmal bemängelt, dass man sich als Produzent elektronischer Tanzmusik nicht wirklich die Blöße geben könne. Auf dieses Problem reagieren Nicolas Sfintescu...
Sehr schöne Techno-IDM-Platte, welche die Bpitch-, respektive Shitkatapult-Macher da hingezaubert haben. Nennt man das dann ITM? Man merkt die Fusion sehr schön, das basslastig-stringentere,...
Das fünffache „Yo“ im Albumtitel sagt es deutlich: Hier wird HipHop um einige Umdrehungen erweitert. Wie das klingt, hört man gleich im Opener-Track: Getragen...
Ist der süß! Der 22-jährige Nathan Fake gehört zusammen mit Labelchef James Holden und The MFA bekanntermaßen zu den Stars des raketengleich aufgestiegenen britischen...
Sich nach knapp fünfzehn Jahren höchst erfolgreicher musikalischer Prägung im Trance-Sektor noch einmal gänzlich neu zu erfinden, das zollt schon eine ganze Menge Respekt...