Stefan Schneider alias Mapstation und Jay Ahearn von Cheap & Deep bilden für ihre bereits dritte EP die Hauntologists. Als Wissenschaftler des Spuks und...
Irgendwie zeichnet sich immer mehr ab, dass Dubstep der neue R’n’B ist. Besonders bei dem Popmusik-Studenten James Blake, einer der neuen Londoner Wundergestalten. Was...
Die gute Nachricht zuerst: Edward kann es. „Bush Of Crows“ ist fabelhafter No-School-Technohouse, der die richtigen Knöpfe drückt und je nach Geschwindigkeitsregler Konsens sein...
Sigha muss man laut Webseite „Sire“ aussprechen. Das stellt uns Nicht-Muttersprachler wiederum vor eine weitere phonetische Entschepopung, denn da gibt es immerhin eine englische...
Auf dieser Platte erscheinen die beiden exklusiven Tracks von Live At Robert Johnson Volume 5. „Brian Le Bon“ überträgt den Groove einer HipHop-Platte in...
Vetternwirtschaft auf FXHE, dem Label des alten Eigenbrötlers Omar-S. Der holte schon Ende letzten Jahres für die fantastische „7 Days“-EP seinen Cousin Big Strick...
Wie zum Teufel soll man so wunderbare und eigenwillige Musik wie die von Mount Kimbie bloß remixen? Die überzeugendsten Antworten auf diese Frage haben...
Das Firmament der Technoromantik hat einen neuen Fixstern. Die „Raise“-EP führt fort was Christian Löfflers Debüt auf Ki Records bereits andeutete: die Verbindung warm...
Erik und Fiedel sind zurück. Die eine Hälfte von Smith’n’Hack und der Berghain-Resident-DJ sind Exzentriker. Sowohl in Bezug auf die Frequenz ihres Ausstoßes an...
Das Charisma und die Anziehungskraft von DJ Harvey sind unwiderstehlich. Nach der Balearic-Rock-Sensation Maps Of Africa gelingt es dem Disco-Hippie erneut, durch schiere Kauzigkeit...
Während Spaghetti-Western-Pathos den Himmel rot färbt und schickliche Jazz-Versatzstücke als Ballen die Straße entlangwehen, raucht Rave-Understatement aus dem Colt und kreiert mit „Joe &...
Wolf+Lamb ist definitiv eins der Labels im Moment. Diesmal überrascht Nicolas Jaar mit „Time For Us“ in Form einer lässigen Discohouse-Nummer voll herzzerreißender Streicher,...
Zum ersten Mal veröffentlicht Hessle Audio eine Doppel-EP, und das hat einen guten Grund. Denn das Repertoire des Label-Mitbetreibers Pangaea ist inzwischen so vielfältig,...
Ein Gedankenspiel: Was kommt dabei heraus, wenn man Theo Parrish, J Dilla einen Londoner Dubstep-Produzenten nach Wahl, Hudson Mohawke und vielleicht noch Carl Craig...
Dass Mathew Jonson den großen Technohit produzieren kann, hat er hinlänglich bewiesen. Mit einem derartigen Selbstbewusstsein kann man sich also auch anderen Dingen hingeben....