burger
burger
burger

Clubcommission

Pilotprojekt Testing: Eine neue Perspektive für die Berliner Kultur

Auf neun Veranstaltungen wird eine mögliche Wiedereröffnung der Berliner Kulturstätten mit getestetem Publikum erprobt.

Clubkultur und Recht: Was dürfen Clubs im Sommer?

Dürfen Clubs an der Tür nach dem Impfausweis verlangen? Diese und weitere Fragen haben wir mit einem Anwalt durchgespielt.

Clubcommission Berlin: „Es wird noch lange dauern”

Normaler Clubbetrieb erst Ende 2022? Diese Nachricht sorgte zuletzt für Wirbel. Lutz Leichsenring von der Clubcommission bezieht im Interview Stellung.

[REWIND2020] Sex, Poker und Clubkultur: Wie Clubs 2020 doch (noch) nicht zu Kulturstätten wurden

Groove+ 2020 schafften es Clubs in den Bundestag. Das politische Hickhack um ihre Aufwertung zu Kulturorten zeichnet unser Jahresrückblick nach.
- Advertisement -

Berlin: Abgeordnetenhaus stimmt für Stärkung der Clubkultur

Das Berliner Abgeordnetenhaus stimmt einem Antrag zu, der vorsieht, die Clubkultur als Teil von Berlin anzuerkennen und sie zu stärken.

Clubcommission Berlin: Statement zu den Clubschließungen durch die Polizei

Die Berliner Clubcommission wendet sich gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung der Clubszene durch Polizei und Presse.

Wilde Renate: Rassistische Belästigung im Team

Ein Mitarbeiter der Renate wurde über Jahre rassistisch beleidigt. Der Club reagierte erst, als die Vorwürfe publik zu werden drohten.

Tag Der Clubkultur: Alle Veranstaltungen zum Showcase-Festival

Am 3. Oktober veranstalten zahlreiche Clubs und Kollektive Showcase-Events. Hier die Liste zu allen Veranstaltungen.
- Advertisement -

Tag der Clubkultur: Showcase-Festival für Berliner Clubs

Das Showcase-Festival soll ein deutliches Zeichen für die Vielfalt und Bedeutung der Berliner Clubkultur in existenzbedrohenden Zeiten senden.

Berliner Senat: Open-Airs sollen möglich werden

Der Berliner Senat will Veranstalter*innen die Möglichkeit zu Open-Airs geben. Die Clubcommission hat bereits geeignete Orte vorgeschlagen.

YAAM: Bauamt sperrt Gelände an der Schillingbrücke

Am Freitag sperrte das Bauamt Friedrichshain-Kreuzberg das Gelände des YAAM. Grund dafür ist, dass die Standsicherheit der Ufermauer nicht mehr gegeben sei.

Demonstration zum Erhalt der Berliner Clubkultur: An allen Fronten versagt

Mit Schlauchbooten protestierten 3000 Teilnehmer*innen für die Berliner Clubkultur. Wieso sie ihr damit massiv schadeten, lest ihr im Kommentar.
- Advertisement -

Rebellion der Träumer: Wasserdemo stößt auf Kritik

Auf der Berliner Boot-Demonstration am vergangenen Sonntag lief einiges schief. Mittlerweile haben sich die Organisator*innen für ihre Fehler entschuldigt.

Clubsterben: reporter-Beitrag zur aktuellen Entwicklung

Gentrifizierung, Verdrängung und die Corona-Krise sind Gründe für das Clubsterben. Schaut hier den Beitrag von reporter zum omnipräsenten Thema.

Corona und die Folgen: „Vielleicht ist es Zeit, sich das Geld von den Reichen zurückzuholen“

Wir haben bei Ellen Allien, Robag Wruhme, Marlon Hoffstadt, Meggy und der Nation of Gondwana nachgefragt, was die Corona-Pandemie für unsere Szene bedeutet.