burger
burger
burger

Drogen

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Drugchecking in Berlin: Mehr als die Hälfte der Proben verunreinigt

Unter den „unerwarteten Beimischungen” seien auch „potenziell gefährliche”, bestätigen die Proben des Berliner Drugchecking-Projekts.

Mental Health in Clubs: „Scheiß auf die Rechnung, oder?”

Wer in Clubs arbeitet, macht das gern – aber meist unter bescheidenen Bedingungen. Welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt, lest ihr in unserer Reportage.
- Advertisement -

Designerdrogen: Niederlande verbieten Produktion und Handel

Das Gesetz gilt ab dem 1. Juli. Es soll die Produktion neuer Drogen und den internationalen Handel erschweren.

Europäischer Drogenbericht 2024: So verändert sich das Konsumverhalten in der EU

Während der Konsum von synthetischen Substanzen stark zunimmt, gehört Kokain immer häufiger zu den Todesursachen bei Überdosen.

Mobiles Drug-Checking: Schleswig-Holstein plant Teststationen vor Clubs

In Norddeutschland soll nach einer Rechtsverordnung das Drug-Checking eingeführt werden. Wann es losgehen könnte, erfahrt ihr hier.

Erfurt: Kunstausstellung für einen bewussteren Umgang mit Drogen

Wie viel ist zu viel? Eine originelle interdisziplinäre Ausstellung zwischen Kunst und Wissenschaft wirbt für einen gesünderen Umgang mit Partydrogen.
- Advertisement -

„Blue Punisher”: Drittes Todesopfer nach Ecstasy-Konsum

Vergangene Woche starben zwei Minderjährige nach dem Konsum der Pille „Blue Punisher”. Nun wurde ein drittes Todesopfer gemeldet.

EU-Studie: Kokainkonsum nimmt in Berlin rasant zu

In Berlin wird deutlich weniger Ecstasy konsumiert – dafür viel mehr Kokain. Dies zeigt nun eine Studie zum Drogenkonsum in der EU.

New York: Prävention gegen Drogentod in Bars und Club

Einer von 300 Bewohner:innen New Yorks ist 2020 an einer Opioid-Überdosis verstorben. Nun sollen Bars und Clubs helfen, dies zu verhindern.

Regensburg: Polizei-Razzia im Club Schimmerlos

Im Zuge einer Drogenrazzia stürmten 150 Polizist*innen einen Szeneclub in Regensburg. Ein Erfolg für die Beamt*innen – sagt die Polizei.
- Advertisement -

Berlin: Neuer Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen

„Hilfe und Schutz statt Strafe!”, kündigte Burkhard Blienert zu seinem Amtsantritt als neuer Beauftragter für Drogen- und Suchtfragen an.

Berlin: Gästin im Suicide Club verstorben

Im Suicide Club in der Revaler Straße wurde eine leblose Frau aufgefunden. Die Polizei startete ein Ermittlungsverfahren.

Drug Checking: Ludwig und Spahn ziehen bundesweite Analysen in Betracht

Die Bundespolitiker möchten Drug Checking in Deutschland, in Verbindung mit intensiver Beratung, noch in diesem Jahr näher ins Auge fassen.