burger
burger
burger

Open Air

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Berlin: An drei Nächten darf bei Open-Airs länger gefeiert werden

Am Vorabend des 1. Mai, bei der Fête de la Musique und am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gewährt der Senat eine Extrastunde.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.

Open Beatz: Gewinnt Tickets für Bayerns größtes Open-Air für elektronische Musik

Open Beatz bringt über 130 Artists ins Nürnberger Umland – unter anderem FJAAK, Dr. Motte und Cera Khin. Wir verlosen 2x2 Tickets.
- Advertisement -

Open Beatz: Das erwartet euch auf Bayerns größtem Open-Air für elektronische Musik

Das Open Beatz lädt vom 27. bis 30. Juli nach Herzogenaurach. Dort spielen über 130 Acts – etwa Steve Aoki, Cera Khin oder Elli Acula.

EOS: Dritte Ausgabe des Festivals findet als Hybrid in Offenbach statt

Die dritte Ausgabe des EOS Festivals findet im August mit DJs wie O-Wells oder upsammy im Freilichttheater SOMMERBAU in Offenbach statt.

Revier Südost: Tanzen für die Wissenschaft

Das Pilotprojekt im Revier Südost wurde als richtungsweisend für zukünftige Open-Air-Events mit einem minutiösen Hygienekonzept angekündigt – wir waren mit dabei und haben den Rave unter die Lupe genommen.

Berlin: Tanzverbot aufgehoben

Nach monatelanger Pause erfolgt die Aufhebung des Tanzverbots: Clubs dürfen ihre Außenbereiche ab dem 18. Juni für eine begrenzte Personenanzahl öffnen.
- Advertisement -

Nation of Gondwana: Genehmigungen liegen vor, Festival findet statt

Nachdem Melt! und Fusion abgesagt werden mussten, haben die Macher der Nation of Gondwana nun sämtliche Freigaben erhalten.

ÆDEN: Neuer Open-Air-Club eröffnet in Berlin

Der Open-Air-Club ÆDEN öffnet vorerst unter Corona-Auflagen als urbane Oase für Musik, Kunst und Performance mitten in Kreuzberg.

Bundesgerichtshof: Keine Party für Münchner Ü40-Raver

„Zu alt!“ – Mit dieser Begründung wurde Nils Kratzer der Zutritt zu einem Festival verwehrt. Das ist rechtens, entschied nun der BGH.

Berlin: SPD und Grüne streiten über die Förderung der Clubkultur

Die SPD Friedrichshain-Kreuzberg wirft den Grünen mangelnde Unterstützung der Clubkultur vor. Nun äußert sich deren Fraktionssprecher.
- Advertisement -

Naturklang: „Raven für Erwachsene eben”

Das Naturklang-Kollektiv aus Zürich lässt sich von Corona nicht aufhalten. Im Interview verrät sein Gründer, wie das möglich wurde.

Draußenstadt: Berliner Förderplattform für Open-Airs in Winter

Der Berliner Senat will auch im Pandemie-Winter der Berliner Kulturszene helfen. Mit der Plattform Draußenstadt wird auf Open-Airs gesetzt.

Nation of Gondwana 2018: „Routine ist unser Feind!“

Über zwanzig Jahre nun bleibt sich die Nation of Gondwana stets treu. Ein Gespräch über Gagenwahnsinn, Ämterauflagen und das Dörfchen Grünefeld.