Text: Max Dax
Erstmals erschienen in GROOVE 131 (Juli/August 2011)
Teil eins | Teil zwei | Drei Alben von Alec Empire
Wie erklärst du dir die mysteriöse...
Foto: Nicor
Schlechte Nachrichten für Clubbetreiber in Berlin: Das zuständige Finanzamt verlangt von einer Reihe von Techno-Clubs in der Hauptstadt - unter anderem vom Berghain,...
Joel Alter und Henrik Jonsson legen mit ihrem gemeinsamen Projekt eine Punktlandung hin. Jonsson/Alter ordnen sich nicht dem momentanen Hochdruck-Techno-Diktat unter, noch tappen sie...
Anbiederung an vermeintliche Erwartungen der Hörer ist eins der größten Probleme der aktuellen Clubmusik. Wenn die Musik die Reaktion des Hörers vorwegnehmen will, muss...
Seit sechs Jahren veröffentlich der Franzose Marc Antona auf Labels wie Micro-Fibres, Mobilee, Highgrade oder eben Dissonant. In diesem Zeitraum hat manch anderer schon...
Dass der Tag der deutschen Einheit in diesem Jahr auf einen Montag fällt, ist für viele Clubs und Veranstalter eine willkommene Gelegenheit, das Wochenende...
Text: Daniel Fersch, Foto: Will Bankhead
Erstmals erschienen in GROOVE 129 (März/April 2011)
Seit dem Produktionsstopp für die legendären Technics-Plattenspieler vor wenigen Monaten schien eines sicher:...
„Kunst als Klang“: Der Titel scheint banal und der Zusammenhang von bildender Kunst und Musik ist nicht gerade neu. Auch das Zusammenspiel von elektronischer...
Read the English version here.
Als musikalisches Gegenstück zu einem "grau-weißen Bild von Gerhard Richter" wird der Klang des belgischen Labels Time To Express in...
Foto: Lars Borges
"Wir sind Apparat aus Berlin." Mit diesen Worten eröffnet Sascha Ring in diesen Tagen seine Live-Shows unter dem Namen Apparat, wie in...
Neben Martyn, 2562, Scuba, ein paar One-Hit-Wundern und vielleicht Shed gibt es momentan nur einen Produzenten, der die Hängebrücke zwischen Bassmusik und Techno ähnlich...
Von der äußeren Hülle auf den Inhalt zu schließen, ist eine allzu verkürzende Sichtweise, die nicht nur bei elektronischer Tanzmusik nach hinten losgehen kann....
Erste Novel-Sound-Veröffentlichung seit 2009 und auch das erste Lebenszeichen von Levon Vincent in diesem Jahr – und was für eines. Gesegnet mit der Kunst...
Zwanzig Jahre Soma Quality Recordings, das bedeutet natürlich ein fettes Fest. Da können nur noch Warp oder Tresor mithalten, wenngleich letztere deutlich an Bedeutung...
Viel besser als Kieran Hebden alias Four Tet selbst kann man seinen aktuellen Mix für die Fabriclive-Reihe tatsächlich nicht zusammenfassen: „This mix is not...